E-Mail Compliance — Wunsch und Wirklichkeit
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
E-Business in der Hochschule: Wirklichkeit, Vision und Voraussetzungen
Zusammenfassung: In den deutschen Hochschulen tut sich einiges. Niedersachsens Wissenschaftsminister Oppermann fordert die Entstaatlichung der Hochschulen und bezeichnet die Studenten als Kunden. Die Internationalisierung der Forschung, das Vordringen von US-Bildungseinrichtungen auf den deutschen (Bildungs-)Markt, die begrenzten Mittel im Hochschulhaushalt und die Einführung von Wettbewerbsele...
متن کاملModellieren statt Programmieren: Illusionen, Visionen und Wirklichkeit
Seit Jahrzehnten bemühen sich Wissenschaftler und Praktiker darum, die Softwareentwicklung durch geeignete Paradigmen ,,besser” zu machen: Korrekte Software, Evolutionsfähigkeit, Effizienz, Reduktion der Entwicklungsund Wartungskosten usw. sind die Schlagworte, die jede Einführung von neuen Ideen begleiten: Höhere Programmiersprachen, formale Spezifikationen, logische, funktionale und objektori...
متن کاملElektronisches Publizieren. Mythen, Leitbilder, Visionen - und die "Wirklichkeit"?
Der Beitrag versteht sich als Exposee und reflektiert verschiedene Möglichkeiten, das elektronische Publizieren Ausgang der 80er Jahre mit der heutigen Situation zu vergleichen. Ansätze, einen solchen Vergleich auf Mythen, Leitbilder und Visionen zu fokussieren, werden dargelegt. In der mündlichen Präsentation wird als Gegenstand „Hypertext“ aufgegriffen.
متن کاملBibliotheken von Babel: Wunsch- und Albtraum des unendlichen Wissensraumes
Jorge Luis Borges entwarf mit der Kurzgeschichte „Die Bibliothek von Babel“ die Utopie, über alle Bücher der Welt verfügen zu können; zugleich drohte fiktiven Bibliotheksbenutzern der fatale Absturz in ein kryptisches Zeichenchaos. Borges` Erzählung impliziert die Frage, wie die beste aller Büchersammlungen aussehen könnte. Imaginäre Bibliotheken, so die These, schärfen den Blick für reale Wiss...
متن کاملFrühe Visionen der Telemedizin: Technische Möglichkeiten und gesellschaftliche Wirklichkeit
In diesem Beitrag werden die gegenwärtigen Entwicklungen der Internet-basierten Telemedizin mit den frühen Visionen und Konzepten im 20. Jahrhundert konfrontiert. Nach einem Überblick über die Systeme der ersten Generation, die seit den 50er Jahren vor allem auf der TV-Technik aufbauten, wird die zweite, auf der Digitaltechnik beruhende, Telemedizingeneration näher betrachtet. Daran schließt si...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Datenschutz und Datensicherheit - DuD
سال: 2010
ISSN: 1614-0702,1862-2607
DOI: 10.1007/s11623-010-0142-z